So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "VotingCalculator" gratis für das swipe Konnect Neo 4G herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 3.0.2, zum Download auf Ihr swipe Konnect Neo 4G klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
Haben wir eine qualifizierte Mehrheit? Es war immer schwierig zu prüfen, ob der Rat der Europäischen Union die qualifizierte Mehrheit erreicht hat, die er benötigt, um einen Rechtsakt zu erlassen. Seit November 2014 müssen bei der Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit im Rat mindestens 55% der Mitgliedstaaten, die 65% der Bevölkerung umfassen, zustimmen. Die Beantwortung dieser Frage wurde dank der Abstimmungsrechner-App des Rates erleichtert. Mit nur wenigen Klicks können Sie das Endergebnis einer Ratsabstimmung überprüfen.
Entwickelt für alle, die schnell ein mögliches Abstimmungsergebnis für den Rat der EU überprüfen müssen, überprüft die Abstimmungs-Rechner-App in drei einfachen Schritten, ob eine Handlung angenommen werden kann:
1) Wählen Sie eine Abstimmungsregel
In den meisten Fällen stimmt der Rat der EU mit qualifizierter Mehrheit ab, verwendet jedoch vier verschiedene Abstimmungsregeln, um Beschlüsse zu fassen. In einem Dropdown-Menü können Sie die Abstimmungsregel auswählen, um Ihre Simulation auszuführen.
2) Legen Sie die Mitgliedstaaten fest, die an der Abstimmung teilnehmen
In der Regel nehmen alle EU-Mitgliedstaaten an einer Abstimmung teil, die EU-Verträge sehen jedoch Bereiche für eine engere Zusammenarbeit vor und bieten in bestimmten Politikbereichen Ausstiegsmöglichkeiten an. In Ihrer Abstimmungssimulation können Sie EU-Mitgliedstaaten von der Teilnahme an der Abstimmung ausschließen, wenn dies die Regeln erfordern.
3) Stellen Sie die Stimmen für jedes Land ein und überprüfen Sie das Endergebnis
Jedes Land kann dafür stimmen, dagegen stimmen oder sich enthalten. Standardmäßig werden für jede Simulation alle EU-Mitgliedstaaten als Ja-Stimmen markiert, sodass Sie nur die Stimmen der Gegenstimmen oder Enthaltenden ändern müssen. Das Endergebnis zeigt Ihnen dann, ob eine Handlung angenommen werden kann oder nicht.
Die Abstimmungsrechner-App ist ein Muss für jeden, der an Sitzungen des Rates der EU, seiner Arbeitsgruppen oder des AStV teilnimmt. Mit dem Abstimmungsrechner kann jederzeit und überall überprüft werden, ob eine qualifizierte Mehrheit erreicht wurde.